Neuigkeiten
aus dem Bundesverband
Online Seminar zur Audiodeskription und der Anwendung von Telefonführungen "Bei Anruf Kultur", Montag, 4. August 2025, 14–16 Uhr, online (BigBlueBotton)
Kulturvermittlung daheim am Telefon ohne physische Präsens und ohne visuelle Eindrücke? Kann das funktionieren und für welche Besucher*innen soll das interessant sein? Im Rahmen des Fachgruppen-Workshops wird das Projekt „Bei Anruf Kultur“ durch den Mitbegründer des Angebots Mathias Knigge vorgestellt: Deskriptive Führungen am Telefon für daheim und unterwegs - kostenfrei und von professionellen Guides durch aktuelle Ausstellungen und Museen.
Wie kam es zu diesem ursprünglich für seheingeschränkte Personen entwickelten Führungskonzept? Wie funktioniert die Vermittlung von Ausstellungen ohne visuelle Eindrücke? Welche Gruppen neben Menschen mit Seheinschränkungen profitieren von dem Format? Wo liegen Potentiale und Grenzen? Welche weiteren Anwendungsgebiete können sich aus diesem unaufwändigen Angebot entwickeln? Warum ist das Vermittlungsangebot ein einfacher Einstieg in die Entwicklung barrierefrei zugänglicher Angebote von Häusern?
Neben dem gemeinsamen Austausch über Erfahrungen mit deskriptiven Führungsformaten, werden wir in einer praktischen Übung selbst eigene Bildbeschreibungen beispielhaft erstellen und Anwendungen diskutieren. Der Workshop ist ein guter Ausgangspunkt, um inklusive Angebote für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen zu entwickeln.
Termin: 04.08.2025, von 14 bis 16 Uhr, digitale Veranstaltung über BBB, Anmeldung per E-Mail an mail@grauwert.info