Kinder beobachten einen kleinen Roboter, der sich im Bildvordergrund befindet.

Wissenschaftlicher Volontär (d/m/w)

Die Residenzstadt Celle sucht für das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Volontär (d/m/w).

Sie begeistern sich für moderne und zeitgenössische Kunst? Die Vermittlung an ein breites Publikum liegt Ihnen am Herzen? Sie haben Ideen und Lust auf innovative Konzepte?

Dann bieten wir Ihnen:

  • ein auf zwei Jahre befristetes Volontariat in einem engagierten Team.
  • eine Anstellung über die Stadt Celle mit einer Vergütung, die 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 1 TV-L in der jeweils geltenden Fassung mit der Maßgabe beträgt, dass weitere Zulagen und Zuwendungen nicht gewährt werden dürfen.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«.
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  • flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Konzeption und Organisation von Ausstellungen und Kunstprojekten
  • Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Social Media, Kommunikation
  • Kunstvermittlung für verschiedene Zielgruppen
  • Veranstaltungsmanagement
  • Fundraising/ Förderanträge
  • Verwaltungsaufgaben

Während der Ausbildung erhalten die Volontäre (d/m/w) Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein eigenes Ausstellungs- oder Vermittlungsprojekt zu realisieren.

Über uns:

Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ist ein dynamisches Haus mit innovativen Konzepten für zeitgenössische Kunst und deren Vermittlung. Ein Schwerpunkt von Sammlung und Sonderausstellungen ist internationale Lichtkunst. Als das »erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt« bietet das Haus rund um die Uhr Begegnungen mit Gegenwartskunst - am Tag ganz klassisch im Museum, bei Nacht von außen mit Lichtkunst an und hinter der Fassade. Ziel der Museumsarbeit ist es, möglichst viele Menschen in Kontakt mit künstlerischem Denken und Handeln zu bringen.

Das Volontariat umfasst projektabhängig alle Bereiche der Museumsarbeit.

Darauf kommt es uns an: 

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/ Master/ Magister oder Staatsexamen höheres Lehramt, oder gleichwertig) der Studienbereiche »Kunstgeschichte / Kunstwissenschaften / Kunstpädagogik / Kunstvermittlung / Bildende Kunst / Bildwissenschaft.« Auch Personen mit einem unmittelbar auf das Museums- und Ausstellungswesen bezogenen Abschluss (wie Curatorial Studies oder Museologie) können sich bewerben.

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz:

  • wissenschaftlicher Schwerpunkt/ ausgeprägtes Interesse im Bereich Gegenwartskunst
  • Erfahrungen/Interesse in den Bereichen
  • Kunstvermittlung an verschiedene Zielgruppen
  • Ausstellungskonzeption und -organisation
  • Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing, insbesondere Social Media
  • Grafik, digitale Bildbearbeitung, Content-Management, EDV-Anwendungen

Soziale Kompetenz:

  • Freude am Arbeiten im Team  
  • hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz  

Methodische Kompetenz:

  • strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent

Persönliche Kompetenz:

  • sicheres und angemessenes Auftreten
  • Begeisterung und Offenheit für alle Bereiche der Museumsarbeit

Haben Sie Lust bekommen, das Team des Kunstmuseums Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie unter www.kunst.celle.de oder über Frau Dr. Julia Otto, Tel.: (05141) 12-4521. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne  Nadine Hacke, Tel.: (05141) 12 -1174 zur Verfügung.

Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser , bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von  besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025

Zur Stellenausschreibung

Der Bundesverband Museumspädagogik e.V. empfiehlt bei Volontariaten individuell zu prüfen, ob sich die Ausschreibung an den Empfehlungen im Leitfaden für das wissenschaftliche Volontariat im Museum des Deutschen Museumsbunds orientiert.